scanacs ist in unserem Kundenkreis ein innovativer Partner für Prozess-Innovationen. Gemeinsam mit BITMARCK gestaltet scanacs damit wichtige Lösungen in der digitalen Transformation.

scanacs ist Partner für Dienstleister im Gesundheitswesen:
Wir verstehen uns als Brücke zwischen Kostenträgern und Apotheken, um alle abrechnungsrelevanten Informationen zum Zeitpunkt der Leistungserbringung verfügbar zu machen.
Um die Plattform verwenden zu können, benötigen Sie einen Internetzugang sowie einen aktuellen Browser. Wir empfehlen hier Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Jedes Unternehmen, welches Lösungen für Leistungserbringer im Gesundheitswesen anbietet oder eigene Lösungen betreibt.
Die scanacs-Plattform wird in einem Rechenzentrum der Bundesrepublik Deutschland betrieben.
Der Datenaustausch erfolgt ausschließlich mit Verschlüsselungsverfahren, die den Vorgaben des Bundesamtes für Informationssicherheit entsprechen.
Die Plattform wird permanent durch eine separate Lösung hinsichtlich ihrer Verfügbarkeit überwacht. Für den Störungsfall haben wir ein Verfahren zur Information unserer Kunden und Partner sowie zur Behebung der Störung entwickelt. Hier steht uns auch der Support unseres Technologiepartners SAP zur Verfügung.
Die von scanacs verwendete Technologie und Infrastruktur sowie die eingesetzten Services werden kontinuierlich durch unseren Technologiepartner SAP weiterentwickelt und perfektioniert. Damit ist scanacs immer auf dem neuesten Stand der Technologie und Datensicherheit.
Wir berücksichtigen regelmäßig die Anforderungen unserer Kunden und Partner im Entwicklungsprozess. Die Entwicklungsschwerpunkte werden in Zusammenarbeit mit unseren Kunden beispielsweise in gemeinsamen Workshops abgestimmt.
Die Beschreibung der API’s finden unsere Partner in unserem Entwicklerportal. Unsere API-Bibliothek wird von uns permanent auf dem aktuellen Stand gehalten und ist per Swagger einsehbar. Über Änderungen informieren wir unsere Partner rechtzeitig. So bleibt genügend Zeit für Softwareanpassungen und Softwaretests.
Nein, dies ist nicht erforderlich.
scanacs unterstützt Sie bei der Softwareentwicklung bzw. Anbindung an Ihre Lösungen gern tatkräftig. scanacs ist ebenfalls Vertriebspartner der SAP und hat Zugriff auf das SAP Ökosystem. Orientiert an den Anforderungen helfen wir Ihnen auch gern bei der Auswahl und Beschaffung von Infrastrukturkomponenten sowie bei den ersten Schritten in der neuen Umgebung.
Aus unserer Erfahrung heraus dauert die technische Anbindung zwischen fünf und zehn Werktagen.
Bei der Verwendung einzelner Services benötigen Sie ggf. ABDA-Lizenzen. Bitte sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Bitte senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular. Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Als Softwarepartner schließen Sie mit uns entweder einen Entwicklungsvertrag oder einen Dienstleistungsvertrag inklusive einer Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung. Ein entsprechendes Vertragsangebot erhalten Sie nach einem kurzen telefonischen Austausch.
Hierfür reicht uns die E-Mail-Adresse.
Wir erheben für die Entwicklungszeit eine geringe Servicepauschale. Diese finden Sie im Entwicklervertrag.
Informationssicherheit ist ein hohes Gut und professionelles Handeln. Unser Partner: DSB Andreas Bethke (Papenbergallee 34, 25548 Kellinghusen).
scanacs ist in unserem Kundenkreis ein innovativer Partner für Prozess-Innovationen. Gemeinsam mit BITMARCK gestaltet scanacs damit wichtige Lösungen in der digitalen Transformation.
Michael Heutmann
Geschäftsführer | BITMARCK Service GmbH
scanacs ist kooperativ, ergebnisorientiert und technisch hochprofessionell. Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Themen.
Thomas Krauß
Geschäftsführer | Mobil ISC GmbH
scanacs hat mit seiner Lösung gezeigt, wie hochsensible Daten in einer SAP Cloud Plattform datenschutzkonform und hochverfügbar verarbeitet werden können. scanacs ist damit für uns die Benchmark im Gesundheitswesen. Wir sind stolz, hier unseren Beitrag leisten zu können.
Holger Rabe
Leiter Geschäftsbereich Versicherungen | SAP Deutschland SE & Co. KG
Für scanacs war es von Anfang an wichtig, die Themen der DSGVO, also den Datenschutz und die Informationssicherheit mit neuster Technik zu kombinieren und in ihr Dienstleistungsangebot zu integrieren. Damit hat das Team vielen Unternehmen etwas voraus.
Andreas Bethke
Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragter | B3 | Unternehmensgruppe
Sie sind begeistert von unserer Vision? Mit unserem Newsletter erfahren Sie alle Neuigkeiten über das scanacs-Team und die jüngsten Entwicklungen unserer Plattform.